Wie sollte meine Website aussehen?
Zu einer guten Website für ein Restaurant gehört mehr als nur die Auflistung der Speisekarte. Es geht auch nicht nur um Fotografie und Innenarchitektur. Nein, eine gute Website kombiniert all dies mit Informationen, die den Leuten helfen, die Entscheidung zu treffen, wo sie heute Abend essen gehen wollen. Mit einer solchen Website können Sie die Zahl der neuen Kunden erhöhen, die Marketingkosten senken und die Rentabilität Ihrer Investition steigern.
- Design & Usability?
- Und was kommt jetzt auf meine Website?
- Durch Suchmaschinen-Optimierung (SEO) deinen Website-Traffic erhöhen!

Design & Usability?
Denken Sie daran: Es gibt kein „bestes“ oder „richtiges“ Design. Denken Sie immer daran, es dem Besucher der Website so einfach wie möglich zu machen. Um die Auswahl einzugrenzen, können Sie entweder branchenspezifische Präferenzen, Tipps oder Ihre eigene Meinung verwenden.

Und was kommt jetzt auf meine Website?
Ihre Homepage sollte ein Spiegel sein, der Ihr Unternehmen im bestmöglichen Licht zeigt. Professionell gestaltete Websites vermitteln dem Besucher eine erste Vorstellung davon, wie die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen aussieht. Auch Kleinigkeiten wie Rechtschreibfehler können ein Bild von Ihrer Professionalität vermitteln.
Also man sollte sich zuerst einmal auf die essenziellen Dinge wie Öffnungszeiten, Zahlungsmöglichkeiten, Adresse mit Telefonnummer sowie ein Formular für Reservierungen fokussieren. Anschließend kann man seiner Kreativität freien lauf lassen.
Die Texte auf den Seiten von Restaurants, Cafés und Bars sollten Sie davon überzeugen, dass Sie das Restaurant besuchen möchten. Anstelle professioneller Bilder werden häufig Amateurfotos verwendet, aber anhand dieser Bilder bringen Sie Ihre Kunden dazu, sich das Essen bei Ihnen vorzustellen, sie sollten daher also möglichst ansprechende Bilder auswählen, die Lust auf mehr machen.
Ihre Website kann Ihnen helfen, für Sonderangebote zu werben und das ist eine gute Sache. Ich meine, wer mag keine Sonderangebote? Achten Sie darauf, dass Ihre Website stets auf dem neuesten Stand ist und neue Informationen enthält. Vergessen Sie nicht, Ihre Facebook-Seite und Ihr Profil auf Feedback-Seiten zu erwähnen!

Durch Suchmaschinen-Optimierung (SEO) deinen Website-Traffic erhöhen!
Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ist kein Hexenwerk, auch nicht für Inhaber einer Restaurant-Website: Die wirksamsten Mittel sind wertvolle Inhalte und richtig platzierte Schlüsselwörter. Diese Schlüsselwörter sind die potenziellen Suchbegriffe, mit denen ein Nutzer ein Restaurant finden kann. Aber man muss vorsichtig sein: Übertreiben Sie es nicht und stopfen Sie Ihre Texte nicht mit Keywords voll. Kopieren Sie keine Texte von anderen Seiten. Erstellen Sie stattdessen relevante und interessante Inhalte, damit andere auf Ihre Seite verlinken. Das erhöht auch Ihr Ranking in Google.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf mobilen Geräten leicht zu lesen und zu nutzen ist. Google schenkt diesem Kriterium immer mehr Aufmerksamkeit. Sie werden auch mehr Besucher auf Ihre eigene Website bekommen, wenn Sie in den sozialen Medien aktiv sind und Ihre Fans über besondere Aktivitäten oder neue Speisen auf dem Laufenden halten.
