Wer ist meine Zielgruppe? Warum? Gastronomiefragen…
Dir richtige Zielgruppe bestimmen?
Die Zielgruppenanalyse ist wichtig für das Marketing im Gaststättengewerbe. Mit ihrer Hilfe können Sie feststellen, welche Art von Gästen Sie wahrscheinlich anziehen werden, und so Ihr Geschäftsmodell entsprechend gestalten.
Aber wer sind Ihre Kunden? Diese Frage mag einfach sein, ist aber nicht immer leicht zu beantworten.
Menschen, die ihre Kunden kennen, haben mehr Erfolg. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen wollen, ist es wichtig, dass Sie wissen, was Ihre Kunden wollen oder brauchen.
Obwohl die meisten Menschen gerne glauben würden, dass jeder zu ihrer Zielgruppe gehört, ist dies nicht unbedingt der Fall. In der Praxis werden Sie auf viele Menschen stoßen, die nicht zu Ihrer Zielgruppe gehören. Verabschieden Sie sich also von der Vorstellung, es allen recht machen zu wollen, und machen Sie sich daran, eine ausgewählte Gruppe von Menschen zu finden, mit denen Sie harmonieren können.
Wenn Sie sich auf eine bestimmte Zielgruppe von Kunden konzentrieren, können Sie gezielter auf bestimmte Bedürfnisse und Interessen eingehen. Sie verstärken das Gefühl, gut aufgehoben zu sein, indem Sie es Ihren Gästen leichter machen, und das schätzen sie sehr.
Wenn Gastronomen diese Frage auf diese Weise angehen, können sie viel Zeit und Geld sparen:
Wer kommt in mein Restaurant? Wer sind meine Kunden?
Wie viele Ihrer letzten 50 Gäste kamen als Familien, Singles, Senioren oder Gruppen?
Oder eine einfachere Version:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie die Antwort lautet, versuchen Sie Folgendes: Führen Sie ein oder zwei Wochen lang eine Liste Ihrer Gäste und notieren Sie, welche Gäste an welchen Tischen sitzen. Achten Sie darauf, ob sich die Zusammensetzung dieser Gruppen an verschiedenen Wochentagen ändert.
Wen würden Sie gerne als Gast in Ihrem Restaurant haben?
Da die Menschen in Ihrer Zielgruppe diejenigen sind, die kaufen, ist es sinnvoll, sie zu fragen, ob sie etwas wollen und wenn ja, was sie wollen. Dies kann durch Umfragen oder Interviews geschehen oder indem man ihnen (ein) Produkt(e) anbietet.
Sie können eine Speisekarte erstellen, die Sie gerne in Restaurants sehen würden, aber beim Targeting geht es darum, die Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppen zu verstehen. Daher gilt immer „Wer ist meine Zielgruppe?“ daraus erschließt sich letztendlich von selbst wie die Karte aussehen muss.
Machen Sie Ihre Hausaufgaben und finden Sie heraus: Welche Art von Menschen wollen Sie als Kunden gewinnen?
Studentenrabatte, Wi-Fi, schnelle Mittagsgerichte und vielleicht eine gute Weinkarte sind alles Dinge, die Sie ansprechen könnten, wenn Sie darauf aus sind Ihre Zielgruppe richtig anzusprechen.
Es ist wichtig zu wissen, dass verschiedene Gästegruppen unterschiedlich auf die Art und Weise des Angebots reagieren und es daher wichtig ist, auf die verschiedenen Zielgruppen einzugehen.
Wenn der Schwerpunkt Ihres Restaurants auf Familien liegt, dann sollte das Image, das Sie vermitteln, auch für Kinder einladend sein. Auf der Speisekarte sollten Hochstühle und einige speziell für Kinder entwickelte Gerichte sowie ein Platz zum Spielen für sie vorgesehen sein.
Wenn es Ihr Ziel ist, mehr Touristen zu Gästen zu machen, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Restaurant eine ansprechende Gastro-Website mit guter Wegbeschreibung hat.